Familienausgleichskassen (FAK)
Title
Familienausgleichskassen (FAK)
Reference Code / Identification number
A 668/7.1.3
Stage
Dossier
Period of origin
1955-2002
Type of item
Dokument
Alte Signatur
7.1.2.0002, 7.1.2.0003
Ausprägung
analog
Laufmeter
0.05
Contains
1996-2001: Jahresergebnisse
Reglemente, Statuten: Nr. 53: Schuhindustrie (1960, 1976, Liquidation 1997), Nr. 58: Schweizerische Engros-Möbelfabrikanten (SEM) (1965, 1978, Auflösung 1988), Nr. 67: Schweizerische Fettindustrie (Gründung 1958, 1974, Verzicht auf Anerkennung als FAK 1998), Nr. 77: Edelmetallbranche (1964, 1976, 1989, Auflösung 2002), Nr. 85: Buchbindermeister und Papeteristen (BUPA) (1979, 1987, Auflösung 2002), Nr. 86: Schweizerische Textilveredelungsindustrie (ASTI) (1963, Auflösung 1995), Nr. 92: Photo- und Optikergewerbe (1962, Auflösung 2002), Nr. 94: Textil- und Bekleidungsindustrie (VATI) (1992, 1977, 1993, Auflösung 2000), Nr. 154: Arbeitgeberverband Linthgebiet (1975, Auflösung 1994), Nr. 155: Zentralheizungsgewerbe (1955, 1965, Auflösung 1984), Nr. 160: Handels- und Industrieverein St.Gallen (1960, 1980, Korrespondenz zur Zusammenlegung von FAK 160 und 161: 1990), Roskopfuhren-Industrie (1972)
Also contains
Korrespondenz über in Thailand lebende Kinder einer Mitarbeiterin bei Graf+Cie (Nr. 154)
Term of protection
Zeitraumende
Protection period
30 years
Schutzfristkategorie
Sachakten (30 Jahre)
End of protection period
12/31/2032
Authorisation
Staatsarchiv
Accessibility
Archivmitarbeiter/-innen
Physical usability
Uneingeschränkt