Radio-Reportage: Glockengeläute, Einleitung durch den Reporter, Interview mit Staatsarchivar Dr. Karl Schönenberger in der Ausstellung im Tafelzimmer, Knabenchor mit Lied "St.Galle isch mis Heimetland", Festsitzung des Grossen Rates: Ansprache von Landammann Dr. Simon Frick, Ansprache des Grossratspräsidenten Hans Albrecht, Lied "St.Gallerland, wie schön bist du", Interview mit Nationalratspräsident Dr. Thomas Holenstein, Interview mit Ständeratspräsident Dr. Johann Schmuki, Interview mit Grossrat und Stadtrat Karl Schlaginhaufen von St.Gallen A 004/07.12.03-12



Tondokument

Radio-Reportage: Glockengeläute, Einleitung durch den Reporter, Interview mit Staatsarchivar Dr. Karl Schönenberger in der Ausstellung im Tafelzimmer, Knabenchor mit Lied "St.Galle isch mis Heimetland", Festsitzung des Grossen Rates: Ansprache von Landammann Dr. Simon Frick, Ansprache des Grossratspräsidenten Hans Albrecht, Lied "St.Gallerland, wie schön bist du", Interview mit Nationalratspräsident Dr. Thomas Holenstein, Interview mit Ständeratspräsident Dr. Johann Schmuki, Interview mit Grossrat und Stadtrat Karl Schlaginhaufen von St.Gallen

Detailansicht
Titel

Radio-Reportage: Glockengeläute, Einleitung durch den Reporter, Interview mit Staatsarchivar Dr. Karl Schönenberger in der Ausstellung im Tafelzimmer, Knabenchor mit Lied "St.Galle isch mis Heimetland", Festsitzung des Grossen Rates: Ansprache von Landammann Dr. Simon Frick, Ansprache des Grossratspräsidenten Hans Albrecht, Lied "St.Gallerland, wie schön bist du", Interview mit Nationalratspräsident Dr. Thomas Holenstein, Interview mit Ständeratspräsident Dr. Johann Schmuki, Interview mit Grossrat und Stadtrat Karl Schlaginhaufen von St.Gallen

Signatur

A 004/07.12.03-12

Stufe

Dokument

Entstehungszeitraum

1953.04.15

Archivalienart

Tondokument

Verfertiger/-in

Aufnahme (ab Radio Studio Zürich): Hug und Co., St.Gallen

Ausprägung

analog

Technik

0:18:19

Anmerkung

Reporter: Alfons F. Matt digitale Aufnahme vorhanden

Schutzfrist

Zeitraumende

Schutzfristdauer

30 Jahre

Schutzfristkategorie

Sachakten (30 Jahre)

Ende der Schutzfrist

4/15/1983

Bewilligung

Staatsarchiv

Zugänglichkeit

Archivmitarbeiter/-innen

Physische Benutzbarkeit

Uneingeschränkt

Navigation

Lesesaal geschlossen
Benutzung
Orientierung
Vermittlung
Über uns
Partizipation
Login Konto erstellen