Der Rütli Schwur: "Wir wollen sein ein einzig Volk von Brüdern, in keiner Not uns trennen und Gefahr" (Friedrich Schiller)
Titel
Der Rütli Schwur: "Wir wollen sein ein einzig Volk von Brüdern, in keiner Not uns trennen und Gefahr" (Friedrich Schiller)
Signatur
ZNA 07/0802
Stufe
Dokument
Entstehungszeitraum
1933
Archivalienart
Bild
Verfertiger/-in
Ernst Stückelberg (* 21. Februar 1831 in Basel; † 14. September 1903 ebenda)
Anzahl
1
Enthält
Der Urner Walter Fürst, der Unterwaldner Arnold von Melchtal und der Schwyzer Werner Stauffacher halten in der Bildmitte auf der Rütliwiese die drei Schwurfinger der rechten Hand in die Höhe. Die Berge im Hintergrund sind der Grosse und der Kleine Mythen zusammen mit dem Fronalpstock. Das Original ist ein Freskobild von Ernst Stückelberg in der Tellskapelle in Sisikon
Format (Höhe x Breite)
64 H x 92 B
Farbe
farbig
Gattung Bild
Druck
Technik
Litographie
Trägermaterial
Karton
Anmerkung
[Stuttgart]: Verlag der praktische Schulmann, Schulamnn-Bild Nr. 153 von 1933.
Literatur:
-Bamert, Markus, Valentin Kessler, Kaspar Michel, Ivo Zemp; Bamert: Gesslerburg und Hohle Gasse mit Tellskapelle, Kanton Schwyz. Bern: Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte. [2006].
-Fröhlich, Martin und Eduard Müller: Rütli, Schillerstein, Tellskapelle : Nationaldenkmäler am Urnersee. Bern: Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, [1991].
-Schiller, Friedrich: Wilehlem Tell (1804)
-Wir wollen sein ein einzig Volk von Brüdern, in: Der Schulmann, [Stuttgart]: Verlag der praktische Schulmann, Nr. 3 von 1933 (IX), Seiten 33-39.
-Zelger, Franz: Die Fresken Ernst Stückelbergs in der Tellskapelle am Vierwaldstättersee. Bern: Haupt, [1972].
Schutzfrist
Unbekannt
Schutzfristkategorie
Freie Benutzung (0 Jahre)
Bewilligung
Staatsarchiv
Zugänglichkeit
Archivmitarbeiter/-innen
Physische Benutzbarkeit
Uneingeschränkt