Widnau, neues Gemeindehaus mit Gartenanlage und Bau-Dampflokomotive "St.Gallen" W 283/5.09.027



Bild

Widnau, neues Gemeindehaus mit Gartenanlage und Bau-Dampflokomotive "St.Gallen"

Detailansicht
Titel

Widnau, neues Gemeindehaus mit Gartenanlage und Bau-Dampflokomotive "St.Gallen"

Signatur

W 283/5.09.027

Stufe

Dokument

Entstehungszeitraum

1985

Archivalienart

Bild

Verfertiger/-in

May, Foto Gross, St.Gallen

Alte Signatur

E 13900

Originalbezeichnung

Widnau, Gemeindehaus

Ausprägung

analog

Anzahl

1

Enthält

Baukran, Fernsehantenne, Fahne

Format (Höhe x Breite)

6 cm x 7.5 cm

Farbe

farbig

Gattung Bild

Fotografie

Technik

Diapositiv. Kodak Safety Film

Trägermaterial

Azetatfilm

Anmerkung

Auskunft von Anton Heer, 10.01.2023: Bei der Lokomotive handelt es sich um die Bau-Dampflokomotive "St.Gallen" aus der Lokomotivfabrik Arnold Jung in Jungenthal (Gemeinde Kirchen an der Sieg in Rheinland-Pfalz) mit Baujahr 1910, die im gleichen Jahr an die Schweizer Rheinbauleitung geliefert worden war. Die "St.Gallen" war die Schwesterlokomotive der zweiten Bau-Dampflokomotive "Schweiz". Die "St.Gallen" war fast ausschliesslich im Rheintal für das Rheinbauwesen im Einsatz. Heute (2023) ist die Maschine betriebsfähig und gehört zum Bestand der Museumsbahn (Verein Rhein-Schauen).

Schutzfrist

Zeitraumende

Schutzfristdauer

30 Jahre

Schutzfristkategorie

Sachakten (30 Jahre)

Ende der Schutzfrist

12/31/2015

Bewilligung

Staatsarchiv

Zugänglichkeit

Archivmitarbeiter/-innen

Physische Benutzbarkeit

Erschwert möglich

Reproduktionsbestimmungen

Staatsarchiv St.Gallen

Navigation

Lesesaal geöffnet bis 12:00 PM
Benutzung
Orientierung
Vermittlung
Über uns
Partizipation
Login Konto erstellen