Lehen für den jungen Hans Ulrich Lutz, Hafner von Rheineck, um einen Rebberg am Schwerzenberg
Lehen für den jungen Hans Ulrich Lutz, Hafner von Rheineck, um einen Rebberg am Schwerzenberg
AA 1 L 245
Dokument
1756.06.11
Urkunde
den eylfften juny
analog
24,8 cm x 33,6 cm (Plica geschlossen); 28,7 cm x 33,6 cm (Plica offen)
Pergament
Verfärbungen an den Faltstellen und oberen Ecken
Lorenz Franz Adam Xaver von Fleckenstein, Oberstwachtmeister und Ratsherr von Luzern, Landvogt im Rheintal
Siegel fehlt, Siegelschlitz vorhanden
Lorenz Franz Adam Xaver von Fleckenstein, Oberstwachtmeister und Ratsherr von Luzern, Landvogt im Rheintal, verleiht im Namen der neun regierenden Orte des Rheintals dem jungen Hans Ulrich Lutz, Hafner und Bürger von Rheineck, auf Lebenszeit einen Rebberg (weinreben) am Schwerzenberg an der Schwerzenberger Gass (Schwarzenbergs-gass), den vorher der verstorbene Hafner Samuel Lutz als Lehen besessen hat. Der Weinberg wird um den halben Wein nach Baurecht (bauw-recht) verliehen, zu entrichten jährlich mit dem Zehnten an den Landvogt. Der Rebberg ist vom Lehennehmer jährlich mit vier Fudern Mist und mit Stickeln nach Bedarf zu versorgen, wovon ihm der Landvogt die Hälfte vergütet. Bei Arbeiten im Rebberg gibt Hans Ulrich Lutz die Speise und der Landvogt den Lohn.
Staatsarchiv
Archivmitarbeiter/-innen
Erschwert möglich