Lehen für Christian und Michael Höhener im Buriet von Thal um drei Äcker genannt in der Betten AA 1 L 233



Urkunde

Lehen für Christian und Michael Höhener im Buriet von Thal um drei Äcker genannt in der Betten

Detailansicht
Titel

Lehen für Christian und Michael Höhener im Buriet von Thal um drei Äcker genannt in der Betten

Signatur

AA 1 L 233

Stufe

Dokument

Entstehungszeitraum

1747.11.11

Archivalienart

Urkunde

Entstehungszeitraum, Anmerkung

auf st.Martinis-tag

Ausprägung

analog

Format (Höhe x Breite)

28 cm x 41,4 cm (Plica geschlossen); 31,9 cm x 41,4 cm (Plica offen)

Trägermaterial

Pergament

Siegler

Johann Just Ignaz Imfeld, Landeshauptmann und Ratsherr von Obwalden, Landvogt im Rheintal

Siegelbeschreibung

Siegel fehlt, Pergamentstreifen vorhanden

Regest

Johann Just Ignaz Imfeld, Landeshauptmann und Ratsherr von Obwalden, Landvogt im Rheintal, verleiht im Namen der neun regierenden eidgenössischen Orte des Rheintals an Christian Höhener im Buriet, Neffe des ehemaligen Lehenträgers, und an Michael Höhener, Sohn des ehemaligen Lehenträgers Jakob Höhener, Hofleute von Thal, auf Lebenszeit drei nebeneinanderliegende Äcker genannt in der Betten am Fussweg im Rheinecker Gericht, die zuvor der Onkel und Vater Jakob Höhener im Buriet als Lehen besessen hat. Das Lehens ist wegen Landesverweis des vorherigen Lehensträgers Jakob Höhener, Michaels Vater, an den Landvogt heimgefallen. Der Zins beträgt jährlich zwölf Batzen und ein Pfennig, abzuliefern mit dem Zehnten an den Landvogt.

Anmerkung

Urkunde kalligraphisch sorgfältig gestaltet.

Regest

Johann Just Ignaz Imfeld, Landeshauptmann und Ratsherr von Obwalden, Landvogt im Rheintal, verleiht im Namen der neun regierenden eidgenössischen Orte des Rheintals an Christian Höhener im Buriet, Neffe des ehemaligen Lehenträgers, und an Michael Höhener, Sohn des ehemaligen Lehenträgers Jakob Höhener, Hofleute von Thal, auf Lebenszeit drei nebeneinanderliegende Äcker genannt in der Betten am Fussweg im Rheinecker Gericht, die zuvor der Onkel und Vater Jakob Höhener im Buriet als Lehen besessen hat. Das Lehens ist wegen Landesverweis des vorherigen Lehensträgers Jakob Höhener, Michaels Vater, an den Landvogt heimgefallen. Der Zins beträgt jährlich zwölf Batzen und ein Pfennig, abzuliefern mit dem Zehnten an den Landvogt.

Schutzfrist

Unbekannt

Schutzfristkategorie

Freie Benutzung (0 Jahre)

Bewilligung

Staatsarchiv

Zugänglichkeit

Archivmitarbeiter/-innen

Physische Benutzbarkeit

Erschwert möglich

Navigation

Lesesaal geschlossen
Benutzung
Orientierung
Vermittlung
Über uns
Partizipation
Login Konto erstellen