Regest
Franz Ludwig Müller, Ratsherr von Bern und Landvogt im Rheintal, verleiht im Namen der neun regierenden eidgenössischen Orte des Rheintals an den Jüngling Johannes Indermaur, Sohn von Mathias Indermaur, Weissgerber und Bürger von Rheineck, auf Lebenszeit eine Wiese genannt in der Pulverstampf (Bulverstampf) neben dem Mülbach, die vorher der verstorbene Müller Jakob Messmer von Thal als Lehen besessen hat. Dem Landvogt gehört die Hälfte des Heus.