Lehen für Barbara Kuhn von Thal um den Langenweingarten am Buechberg
Lehen für Barbara Kuhn von Thal um den Langenweingarten am Buechberg
AA 1 L 174
Dokument
1694.05.30
Urkunde
auff pfingsten
analog
23,4 cm x, 37,9 cm (Plica geschlossen)
Pergament
Nikolaus Iten, Ratsherr und alt Ammann von Zug, Landvogt im Rheintal
Siegel fehlt, Pergamentstreifen vorhanden
Nikolaus Iten, Ratsherr und alt Ammann von Zug, Landvogt im Rheintal, verleiht im Namen der acht regierenden eidgenössischen Orte den Langenweingarten (Lang Weingarten) am Buechberg unterhalb vom Buechbergstein, der durch den Tod von Hans Hofmann an den Landvogt zurückgefallen ist, an Barbara Kuhn, Hofmännin von Thal, Tochter von Bonaventura Kuhn. Dazu gehört ein Erdplatz auf dem Buechberg. Der Rebberg wird um den dritten Teil Wein und um den Zehnten verliehen. Der Unterhalt liegt allein bei der Lehennehmerin. Der Vater ist Bürge bis Barbara Kuhn erwachsen ist.
Staatsarchiv
Archivmitarbeiter/-innen
Erschwert möglich