Veranstaltungen
Titel
Veranstaltungen
Signatur
A 670/3.12.5
Stufe
Serie
Entstehungszeitraum
2008-2012
Archivalienart
Dokument
Ausprägung
analog
Laufmeter
0.20
Enthält
v.a. Übersicht und Grundlagen, Simultanübersetzung, Rahmenprogramm, Eröffnung
Fachveranstaltungen im Jahr 2008:
- BABS, Bundesamt für Bevölkerungsschutz: Konferenz für Nationale Sicherheitskooperation und Bevölkerungsschutz
- VKF, Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen: Fachtagung Gebäudeschutz gegen Hagel, Wind und Regen
- Naturgefahrenkommission des Kantons St.Gallen: Ergebnispräsentation Naturgefahrenanalyse Rheintal-Werdenberg
- SFV, Schweizerischer Feuerwehrverband: Fachtagung Schweizerischer Feuerwehrverband SFV
- SVV, Schweizer Versicherungsverband: Talk@insurance
- Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie: Warnkonferenz MeteoSchweiz
- SILS, Schweizerische Interessengemeinschaft Lawinenwarnsysteme SILS: Jahrestagung SILS
Fachveranstaltungen im Jahr 2010:
- GemDat Informatik AG: Herbsttagung der Gebäudeversicherung
- BAFU, Bundesamt für Umwelt und Lenkungsausschuss Intervention Naturgefahren LAINAT: Medienseminar "Verbesserung Warnung & Alarmierung"
- VKF, Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen: Wirtschaftlichkeit der Elementarschadenprävention
- Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie: Warnkonferenz MeteoSchweiz
- Naturgefahrenkommission des Kantons St.Gallen: Ergebnispräsentation Naturgefahrenanalyse St.Gallen/Rorschach
- Ibcol Technologies & Consulting: Naturgefahren & Ausfall von kritischen Infrastrukturen
- Amt für Militär und Zivilschutz Kanton St.Gallen: Rapport Stabchef Gemeindeführungsorgange und Zivilschutzkommandanten
- SVV, Schweizer Versicherungsverband: Schadeninspektoren-Tagung
- Verein für Ingenieurbiologie: [Titel der Veranstaltung nicht überliefert]
- Ecosafe Gunzenhausen AG: Organisatorische Schutzmassnahmen bei Naturgefahren
- Ernst Basler & Partner AG: Anpassung an Klimawandel
- SILS, Schweizerische Interessengemeinschaft Lawinenwarnsysteme SILS: Anpassung an Klimawandel
- BAFU, Bundesamt für Umwelt und Kommission Hochwasser KOHS: Klimaänderung und Hochwasserschutz
- Netzwerk St.Galler Gemeinden (Netz SG): Umgang mit Naturgefahren in den Gemeinden
- Assekuranz Gebäudeversicherung Kanton AR: Gefahrenkarte Appenzell Ausserrhoden - die Konsequenzen für das künftige Bauen
- Rotary-Club St.Gallen-Rosenberg: Referat
- BAFU / LAINAT: Arbeitssitzung
Fachveranstaltungen im Jahr 2012 (nicht durchgeführt):
- GemDat Informatik AG
- Egli Engineering AG
- GeoInfo
- weitere Anfragen
Schutzfrist
Zeitraumende
Schutzfristdauer
30 Jahre
Schutzfristkategorie
Sachakten (30 Jahre)
Ende der Schutzfrist
12/31/2042
Bewilligung
Staatsarchiv
Zugänglichkeit
Archivmitarbeiter/-innen
Physische Benutzbarkeit
Uneingeschränkt