Forschungsgruppe für Management im Gesundheitswesen (FMiG-HSG)
Title
Forschungsgruppe für Management im Gesundheitswesen (FMiG-HSG)
Stage
Fonds
Period of origin
1993-1995
Existenzzeitraum
1992-1996
Behördengeschichte
Gründung und Entwicklung
Nach der im Jahre 1992 erfolgten Umwandlung des "Interdisziplinären Forschungszentrums für die Gesundheit (IFZ-HSG)" in die "Forschungsgruppe für Management im Gesundheitswesen (FMiG-HSG)" und dessen Integration in das "Institut für Finanzwirtschaft und Finanzrecht (IFF-HSG)" an der Hochschule St.Gallen folgte ein Jahr der Neuorientierung und Konsolidierung.
Die Forschungsarbeiten und die gutachterlichen Tätigkeiten wurden im selben Rahmen bis ins Jahr 1996 weitergeführt.
Auf den 1. Oktober 1996 wechselte die Forschungsgruppe vom "Institut für Finanzwirtschaft und Finanzrecht (IFF-HSG)" zur "Interstaatlichen Höheren Wirtschafts- und Verwaltungsschule (HWV)" St.Gallen. Der Name "Forschungsgruppe für Management im Gesundheitswesen (FMiG-HSG)" am "Institut für Finanzwirtschaft und Finanzrecht (IFF-HSG)" an der Universität St.Gallen wurde geändert in "Forschungsinstitut für Management im Gesundheitswesen (FMiG) an der HWV St.Gallen".
Der Hauptsitz der Forschungsgruppe befand sich an der Rorschacherstrasse 103c in St.Gallen.
Zweck und Aufgaben
Die Aufgaben des Institutes umfassten folgende Tätigkeiten:
- Prozessberatungen zur Ablaufoptimierung rund um den Operationsbereich und Organisationsberatungen von Spitälern
- Erarbeitung von Leistungsaufträgen
- Analysen organisatorischer Strukturen
- Kosten-Wirksamkeitsanalysen verschiedener Arzneimittel
- Betriebsanalysen
- stellvertretende Funktionen als Temporary Adviser für die WHO (beides von Dr. oec. Bernhard Güntert durchgeführt):
- Beratung des Sozialministerium Estlands bei der Reform des Gesundheitswesens
- Teilnahme am Workshop zur Gesundheitsreform in Russland
Leitung
1993-1996: Prof. Dr. Ernst Buschor, Zürich (Gesamtleitung)
1993-1996: Prof. Dr. oec./MHA Bernhard Güntert (Operative Leitung)
(Stand Ende 2015)
Term of protection
Unbekannt
Schutzfristkategorie
Freie Benutzung (0 Jahre)
Authorisation
Staatsarchiv
Accessibility
Archivmitarbeiter/-innen
Physical usability
Uneingeschränkt