Lehen für Adrian Heer von Rheineck um Äcker in Strenglen AA 1 L 150



Urkunde

Lehen für Adrian Heer von Rheineck um Äcker in Strenglen

Detailansicht
Titel

Lehen für Adrian Heer von Rheineck um Äcker in Strenglen

Signatur

AA 1 L 150

Stufe

Dokument

Entstehungszeitraum

1676.09.29

Archivalienart

Urkunde

Entstehungszeitraum, Anmerkung

auf st.Michaelis tag

Ausprägung

analog

Format (Höhe x Breite)

23,7 cm x 42,2 cm (Plica geschlossen); 31,8 cm x42,2 cm (Plica offen)

Trägermaterial

Pergament

Physische Beschaffenheit

Flecken, horizontaler Schnitt in der Mitte (kassiert)

Siegler

Paul Müller, alt Bauherr und Ratsherr von Zug, Landvogt im Rheintal

Siegelbeschreibung

Siegel fehlt, Siegelschlitz vorhanden

Schreiber

Emanuel Bessler, Landschreiber (auf der Plica)

Regest

Paul Müller, alt Bauherr und Ratsherr von Zug, Landvogt im Rheintal, verleiht auf Lebenszeit im Namen der acht regierenden eidgenössischen Orte des Rheintals an den Jüngling Adrian Heer, Bürger von Rheineck und Sohn von Sattlermeister Adrian Heer, einen Einfang (Einzäunung) von Äckern mit den Kopfenden zum Wenden des Pflugs (fürhäüpteren) in Strenglen am Steinlibach, die vorher der verstorbene Jakob Höhener auf dem Buechberg als Lehen besessen hat. Der jährliche Zins beträgt 28 Kreuzer, zu entrichten dem Landvogt mit dem Zehnten an Martinstag (11.11.).

Regest

Paul Müller, alt Bauherr und Ratsherr von Zug, Landvogt im Rheintal, verleiht auf Lebenszeit im Namen der acht regierenden eidgenössischen Orte des Rheintals an den Jüngling Adrian Heer, Bürger von Rheineck und Sohn von Sattlermeister Adrian Heer, einen Einfang (Einzäunung) von Äckern mit den Kopfenden zum Wenden des Pflugs (fürhäüpteren) in Strenglen am Steinlibach, die vorher der verstorbene Jakob Höhener auf dem Buechberg als Lehen besessen hat. Der jährliche Zins beträgt 28 Kreuzer, zu entrichten dem Landvogt mit dem Zehnten an Martinstag (11.11.).

Schutzfrist

Unbekannt

Schutzfristkategorie

Freie Benutzung (0 Jahre)

Bewilligung

Staatsarchiv

Zugänglichkeit

Archivmitarbeiter/-innen

Physische Benutzbarkeit

Erschwert möglich

Navigation

Lesesaal geschlossen
Benutzung
Orientierung
Vermittlung
Über uns
Partizipation
Login Konto erstellen