Lehen für Georg Egger in Buriet um Äcker im Unterfeld, in Strenglen und eine Seewiese jenseits des Rheins AA 1 L 149



Urkunde

Lehen für Georg Egger in Buriet um Äcker im Unterfeld, in Strenglen und eine Seewiese jenseits des Rheins

Detailansicht
Titel

Lehen für Georg Egger in Buriet um Äcker im Unterfeld, in Strenglen und eine Seewiese jenseits des Rheins

Signatur

AA 1 L 149

Stufe

Dokument

Entstehungszeitraum

1674.05.01

Archivalienart

Urkunde

Entstehungszeitraum, Anmerkung

auff ingehenden meyen

Ausprägung

analog

Format (Höhe x Breite)

24,7 cm x 37,5,cm (Plica geschlossen)

Trägermaterial

Pergament

Siegler

Karl Büeler, alt Säckelmeister und Ratsherr von Schwyz, Landvogt im Rheintal

Siegelbeschreibung

Siegel hängt, Wachs in Holzkapsel, rund, gut erhalten

Regest

Karl Büeler, alt Säckelmeister und Ratsherr von Schwyz, Landvogt im Rheintal, verleiht im Namen der acht regierenden eidgenössischen Orte des Rheintals an den jungen Georg Egger im Buriet auf Lebenszeit Äcker und Wiesen, die er zwar schon als Lehen besessen hat, es ist dabei jedoch ein Acker mit einem Acker von Hans Adam Keller verwechselt worden. Zum Lehen gehören ein Acker im Unterfeld, ein Acker und eine Wiese in Strenglen, die zu einem Acker gemacht worden ist, und eine Wiese jenseits des Rheins auf dem Niderriet in den Seewiesen am Bodensee. Der Zins beträgt jährlich ein halbes Malter Getreide (kernen) und ebenso viel Hafer sowie zwölf Schilling St.Galler Mass und Währung, zu bezahlen mit dem Zehnten an den Landvogt an Martinstag (11.11.). Dafür bekommt Georg Egger 13 Kreuzer ab dem Katzensteig.

Schutzfrist

Unbekannt

Schutzfristkategorie

Freie Benutzung (0 Jahre)

Bewilligung

Staatsarchiv

Zugänglichkeit

Archivmitarbeiter/-innen

Physische Benutzbarkeit

Erschwert möglich

Navigation

Lesesaal geschlossen
Benutzung
Orientierung
Vermittlung
Über uns
Partizipation
Login Konto erstellen