Lehen für Hans Messmer von Thal um Äcker auf der Kruft und im Oberfeld und eine Seewiese im Niderriet jenseits Rheins AA 1 L 146



Urkunde

Lehen für Hans Messmer von Thal um Äcker auf der Kruft und im Oberfeld und eine Seewiese im Niderriet jenseits Rheins

Detailansicht
Titel

Lehen für Hans Messmer von Thal um Äcker auf der Kruft und im Oberfeld und eine Seewiese im Niderriet jenseits Rheins

Signatur

AA 1 L 146

Stufe

Dokument

Entstehungszeitraum

1674.05.15 (ca.)

Archivalienart

Urkunde

Entstehungszeitraum, Anmerkung

zu mittem meyen

Ausprägung

analog

Enthält

Nachtrag auf der Rückseite: Hat jetzt der Sohn Jakob Messmer, 1690.

Format (Höhe x Breite)

24,3 cm x 40,2 cm (Plica geschlossen); 27,9 cm x 40,2 cm (Plica offen)

Trägermaterial

Pergament

Siegler

Karl Büeler, alt Säckelmeister und Ratsherr von Schwyz, Landvogt im Rheintal

Siegelbeschreibung

Siegel hängt, Wachs in Holzkapsel, rund, sehr gut erhalten

Anmerkung

Kalligraphie von Landschreiber Emanuel Bessler.

Regest

Karl Büeler, alt Säckelmeister und Ratsherr von Schwyz, Landvogt im Rheintal, verleiht im Namen der acht regierenden eidgenössischen Orte des Rheintals an Hans Messmer, Hofmann von Thal, auf Lebenszeit obrigkeitliche Lehenäcker und Wiesen, die zuvor Hans Kuhn von Thal als Lehen besessen hat. Zum Lehen gehören Äcker auf der Kruft und auf dem Oberfeld. Der Zins beträgt jährlich zwei Viertel Getreide (kernen) und vier Viertel Hafer St.Galler Mass mit 21 Kreuzern, abzuliefern jährlich an Martinstag (11.11.) mit dem Zehnten zuhanden des Landvogts. Dazu gehören auch das Kopfende (ein fürhaubt) eines Ackers in Strenglen mit einem Zins von sieben Kreuzern und eine Seewiese jenseits des Rheins auf dem Niderriet mit einem Zins von 21 Kreuzern.

Schutzfrist

Unbekannt

Schutzfristkategorie

Freie Benutzung (0 Jahre)

Bewilligung

Staatsarchiv

Zugänglichkeit

Archivmitarbeiter/-innen

Physische Benutzbarkeit

Erschwert möglich

Navigation

Lesesaal geschlossen
Benutzung
Orientierung
Vermittlung
Über uns
Partizipation
Login Konto erstellen