Lehen für Moritz Kuhn von Rheineck um eine Wiese auf der Burg beim Schloss Rheineck AA 1 L 131



Urkunde

Lehen für Moritz Kuhn von Rheineck um eine Wiese auf der Burg beim Schloss Rheineck

Detailansicht
Titel

Lehen für Moritz Kuhn von Rheineck um eine Wiese auf der Burg beim Schloss Rheineck

Signatur

AA 1 L 131

Stufe

Dokument

Entstehungszeitraum

1664.04.13

Archivalienart

Urkunde

Entstehungszeitraum, Anmerkung

auff den heiligen ostertag

Ausprägung

analog

Format (Höhe x Breite)

11,7 cm x 36,3 cm (Plica geschlossen); 13,5 cm x 36,3 cm (Plica offen)

Trägermaterial

Pergament

Siegler

Fridolin Zwicki, Ratsherr von Glarus, Landvogt im Rheintal

Siegelbeschreibung

Siegel hängt, Wachs in Holzkapsel, rund, sehr gut erhalten

Schreiber

Sebastian Friedrich Tanner, Landschreiber

Vermerke

(17. Jh.): Lechen brieff für Mauritz Khuenen, herren stattschreiber Sebastian Khuenen sel[igen] sohn umb daß waidli uffm schloss Rheinegg anno 1664

Regest

Fridolin Zwicki, Ratsherr von Glarus und Landvogt im Rheintal, verleiht im Namen der acht regierenden eidgenössischen Orte an den Jüngling Moritz Kuhn, Bürger von Rheineck, eine Wiese (waidtgängli) auf der Burg bei dem Schloss Rheineck auf Lebenszeit, wie diese sein verstorbener Vater zu Lehen besessen hat. Von der Wiese soll Moritz Kuhn jährlich einem Landvogt auf Martinstag (11.11.) einen Zins von einem Schilling entrichten.

Schutzfrist

Unbekannt

Schutzfristkategorie

Freie Benutzung (0 Jahre)

Bewilligung

Staatsarchiv

Zugänglichkeit

Archivmitarbeiter/-innen

Physische Benutzbarkeit

Erschwert möglich

Navigation

Lesesaal geöffnet bis 5:15 PM
Benutzung
Orientierung
Vermittlung
Über uns
Partizipation
Login Konto erstellen