Lehen für Ulrich Beerli von Thal um die halben Äcker genannt Betten in Rheineck AA 1 L 111



Urkunde

Lehen für Ulrich Beerli von Thal um die halben Äcker genannt Betten in Rheineck

Detailansicht
Titel

Lehen für Ulrich Beerli von Thal um die halben Äcker genannt Betten in Rheineck

Signatur

AA 1 L 111

Stufe

Dokument

Entstehungszeitraum

1659.12.16

Archivalienart

Urkunde

Entstehungszeitraum, Anmerkung

auff 16. decembris

Ausprägung

analog

Enthält

Nachtrag auf der Rückseite: Am 17.10.1661 Übergabe an Bartholomäus (Bartli) Höhener.

Format (Höhe x Breite)

20,7 cm x 33,0 cm (Plica geschlossen); 22,9 cm x 33,0 cm (Plica offen)

Trägermaterial

Pergament

Siegler

Jakob Stockmann, alt Säckelmeister und Ratsherr von Obwalden, Landvogt im Rheintal

Siegelbeschreibung

Siegel vorhanden, Wachs in Holzkapsel, rund, sehr gut erhalten

Regest

Jakob Stockmann, alt Säckelmeister und Ratsherr von Obwalden, Landvogt im Rheintal, verleiht auf Lebenszeit im Namen der acht regierenden eidgenössischen Orte des Rheintals an Ulrich Beerli von Thal die obrigkeitlichen Lehenäcker oder Wiesen im Rheinecker Gericht genannt Betten, die zuvor Konrad Beerli besessen hat und dem Vater von Ulrich Beerli, David Beerli, verkauft hat. Der Zins beträgt jährlich 14 Schilling, abzuliefern mit dem Zehnten an Martinstag (11.11.) zuhanden des Landvogts. Der Vater ist Bürge für das Lehen bis der Sohn erwachsen ist.

Schutzfrist

Unbekannt

Schutzfristkategorie

Freie Benutzung (0 Jahre)

Bewilligung

Staatsarchiv

Zugänglichkeit

Archivmitarbeiter/-innen

Physische Benutzbarkeit

Erschwert möglich

Navigation

Lesesaal geschlossen
Benutzung
Orientierung
Vermittlung
Über uns
Partizipation
Login Konto erstellen