Regest
Johann Müller, Hauptmann, alt Statthalter und Ratsherr von Nidwalden, Landvogt im Rheintal, verleiht auf Lebenszeit zwei Äcker mit den Kopfenden zum Wenden des Pflugs (fürhaüptern) in einem Einfang (Einzäunung) in Strenglen an den Sattler Adrian Heer, Bürger von Rheineck. Als Zins zahlt der Empfänger jährlich an Martinstag vier Schilling (der Zins des ganzen Einfangs beträgt ein Pfund und eineinhalb Schilling) mit dem Zehnten.