Lehen für Christian Diezi von Thal um den Rebberg genannt Küng am Buechberg
Lehen für Christian Diezi von Thal um den Rebberg genannt Küng am Buechberg
AA 1 L 57
Dokument
1631.08.10
Urkunde
uff st.Lorentzen heyligen martirers tag
analog
20,4 cm x 30,5 cm
Pergament
Bartholomäus Odermatt, Ratsherr von Unterwalden, Landvogt im Rheintal
Siegel fehlt, kein Siegelschlitz vorhanden
Cristen Dietzi, Küng dem Galluß Böschen zuogstelt anno 1631
Bartholomäus Odermatt, Ratsherr von Unterwalden und Landvogt im Rheintal, verleiht auf Lebenszeit im Namen der acht regierenden eidgenössischen Orte des Rheintals an Christian Diezi, Hofmann von Thal, einen Rebberg (wyngarten) genannt Küng am Buechberg, den vor ihm der verstorbene Hans Tobler (Dübler) als Lehen besessen hat. Der Weinberg wird um den halben Wein nach Baurecht (buwsrecht) verliehen. Dafür soll Christian Diezi jährlich sechs Fuder Mist und Stickel in den Rebberg tun, die ihm der Landvogt zur Hälfte vergüten soll. Beim Wimmen, Tragen oder beim Bedecken mit Erde (erden) gibt Christian Diezi die Speise und der Landvogt den Lohn.
Staatsarchiv
Archivmitarbeiter/-innen
Erschwert möglich