Lehen für Christoph Gasser von Thal um den Acker im Ödguet AA 1 L 48



Urkunde

Lehen für Christoph Gasser von Thal um den Acker im Ödguet

Detailansicht
Titel

Lehen für Christoph Gasser von Thal um den Acker im Ödguet

Signatur

AA 1 L 48

Stufe

Dokument

Entstehungszeitraum

1627.11.01

Archivalienart

Urkunde

Entstehungszeitraum, Anmerkung

ann aller heyligen tag

Ausprägung

analog

Enthält

Nachtrag auf der Rückseite: Im Jahr 1659 wird der Acker verkauft.

Format (Höhe x Breite)

20,1 cm x 33,5 cm

Trägermaterial

Pergament

Siegler

Bartholomäus Odermatt, Ratsherr von Unterwalden, Landvogt im Rheintal

Siegelbeschreibung

Siegel fehlt, Siegelschlitz vorhanden

Schreiber

Kaspar Türler, Landschreiber

Regest

Bartholomäus Odermatt, Ratsherr von Unterwalden und Landvogt im Rheintal, verleiht auf Lebenszeit im Namen der acht regierenden eidgenössischen Orte des Rheintals an Christoph Gasser, Sohn des verstorbenen Hans Gasser, Hofmann von Thal, einen Acker im Ödguet, wie ihn vorher der Vater als Lehen besessen hat. Der Acker wird mit dem Kopfende (fürhoüpter) verliehen, das vormals mit einem anderen Acker bei der Wolfsgrueb mit Wissen und Willen der Obrigkeit getauscht worden ist. Der Lehennehmer zahlt einen jährlichen Zins von einem Pfund mit dem Zehnten auf Martinstag (11.11.) an den Landvogt.

Regest

Bartholomäus Odermatt, Ratsherr von Unterwalden und Landvogt im Rheintal, verleiht auf Lebenszeit im Namen der acht regierenden eidgenössischen Orte des Rheintals an Christoph Gasser, Sohn des verstorbenen Hans Gasser, Hofmann von Thal, einen Acker im Ödguet, wie ihn vorher der Vater als Lehen besessen hat. Der Acker wird mit dem Kopfende (fürhoüpter) verliehen, das vormals mit einem anderen Acker bei der Wolfsgrueb mit Wissen und Willen der Obrigkeit getauscht worden ist. Der Lehennehmer zahlt einen jährlichen Zins von einem Pfund mit dem Zehnten auf Martinstag (11.11.) an den Landvogt.

Schutzfrist

Unbekannt

Schutzfristkategorie

Freie Benutzung (0 Jahre)

Bewilligung

Staatsarchiv

Zugänglichkeit

Archivmitarbeiter/-innen

Physische Benutzbarkeit

Erschwert möglich

Navigation

Lesesaal geschlossen
Benutzung
Orientierung
Vermittlung
Über uns
Partizipation
Login Konto erstellen