Regest
Bartholomäus Odermatt, Ratsherr von Unterwalden und Landvogt im Rheintal, verleiht auf Lebenszeit im Namen der acht regierenden eidgenössischen Orte des Rheintals an Christoph Gasser, Sohn des verstorbenen Hans Gasser, Hofmann von Thal, einen Acker im Ödguet, wie ihn vorher der Vater als Lehen besessen hat. Der Acker wird mit dem Kopfende (fürhoüpter) verliehen, das vormals mit einem anderen Acker bei der Wolfsgrueb mit Wissen und Willen der Obrigkeit getauscht worden ist. Der Lehennehmer zahlt einen jährlichen Zins von einem Pfund mit dem Zehnten auf Martinstag (11.11.) an den Landvogt.