Lehen für David Kuhn von Rheineck um den halben Kelnhof
Lehen für David Kuhn von Rheineck um den halben Kelnhof
AA 1 L 38
Dokument
1617.11.11
Urkunde
uff st.Martinstag
analog
Nachtrag auf der Rückseite von 1620: Übergabe an Sohn Anton Kuhn.
29,8 cm x 32,5 cm
Pergament
Sebastian Altherr, Ratsherr von Appenzell Ausserrhoden, Landvogt im Rheintal
Siegel fehlt, Siegelschlitz vorhanden
Kaspar Türler, Landschreiber
Sebastian Altherr, Ratsherr von Appenzell Ausserrhoden und Landvogt im Rheintal, verleiht auf Lebenszeit im Namen der acht regierenden eidgenössischen Orte des Rheintals an David Kuhn, Bürger von Rheineck, den halben Kelnhof (kelhoff), den vorher der verstorbene Hans Tobler und sein Sohn als Lehen besessen haben. Zum Lehen gehören Äcker und Wiesen auf dem Oberfeld, auf dem Siechenfeld, auf der Kruft, in Strenglen und auf dem Niderriet. Als Zins muss er jährlich dem Landvogt einen halben Malter Getreide (kernen), ebenso viel Hafer St.Galler Mass und zwölf Schilling dem Landvogt abgeben. Dagegen bekommt er vom Katzensteig sieben Schilling und sechs Pfennig und sechseinhalb Pfennige ab dem Feld von Jörg Diezi.
Staatsarchiv
Archivmitarbeiter/-innen
Erschwert möglich