Maria (Martha Magdalena) Dacqué-Andreae (18.09.1851-15.12.1887)
Titel
Maria (Martha Magdalena) Dacqué-Andreae (18.09.1851-15.12.1887)
Signatur
W 054/130.14.7.1
Stufe
Dokument
Entstehungszeitraum
1870 (ca.)
Archivalienart
Bild
Verfertiger/-in
Foto Reinhard, Neustadt a. Haardt
Ausprägung
analog
Enthält
Porträt der Schwester von Alexander Andreae
Farbe
s/w
Gattung Bild
Fotografie
Technik
Fotopositiv
Trägermaterial
Karton
Anmerkung
Maria Dacqué-Andreae war die Frau des Pianisten und Bankiers Karl Eugen Dacqué (geboren am 05.04.1848 in Neustadt und verstorben am 31.03.1922 in Freiburg). Das Paar heiratete am 05.05.1877 in Frankfurt am Main. Aus der Ehe ging ein Sohn mit Namen Edgar Viktor August hervor, der am 08.07.1878 in Neustadt an der Weinstraße (damals Neustadt an der Hardt) zur Welt kam. Die Familie hatte in Neustadt eine Villa am Haardter Treppenweg 8 erbauen lassen, die sie "Villa Augustahöhe" nannte. Karl Eugen Dacqué verkaufte sie im Jahr 1903 und zog nach Darmstadt. Die Villa diente danach als Lehrerinnenheim. (freundliche Mitteilung von Rolf Schädler, Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße, Archiv und Museum, am 08.10.2010)
Schutzfrist
Zeitraumende
Schutzfristdauer
30 Jahre
Schutzfristkategorie
Sachakten (30 Jahre)
Ende der Schutzfrist
12/31/1900
Bewilligung
Staatsarchiv
Zugänglichkeit
Archivmitarbeiter/-innen
Physische Benutzbarkeit
Erschwert möglich
Reproduktionsbestimmungen
Staatsarchiv St.Gallen