Lehen für Landschreiber Kaspar Türler um einen Rebberg in Stockershalden vor dem oberen Tor
Titel
Lehen für Landschreiber Kaspar Türler um einen Rebberg in Stockershalden vor dem oberen Tor
Signatur
AA 1 L 30
Stufe
Dokument
Entstehungszeitraum
1612.02.02
Archivalienart
Urkunde
Entstehungszeitraum, Anmerkung
uff unser lieben frouwen liechtmeß tag
Ausprägung
analog
Format (Höhe x Breite)
19,9 cm x 31,4 cm (Plica geschlossen); 23,3 cm x 31,4 cm (Plica offen)
Trägermaterial
Pergament
Siegler
Hans Wirz, Ratsherr von Unterwalden, Landvogt im Rheintal
Siegelbeschreibung
Siegel hängt, Wachs in Holzkapsel, rund, bestossen
Regest
Hans Wirz (Würtz), Ratsherr von Unterwalden und Landvogt im Rheintal, verleiht auf Lebenszeit im Namen der acht regierenden eidgenössischen Orte des Rheintals an Kaspar Türler, Landschreiber im Rheintal, einen Rebberg (wyngarten) vor dem oberen Tor genannt Stockershalden, der unter anderem an die Landstrasse und den Rebberg der Landschreiberei stösst. Der Rebberg ist in schlechtem Zustand, weshalb der Landvogt diesen mit der Bedingung verleiht, dass Türler auf eigene Kosten guten Mist (buw) und Erde auftragen und den Rebberg wieder in Stand stellen soll. Dafür darf er den Weinberg sieben Jahre kostenlos nutzen. Nach Ablauf der sieben Jahre kann ihm der Landvogt den Rebberg weiter verleihen oder wie andere Rebberge um den halben Wein nach Baurecht.
Schutzfrist
Unbekannt
Schutzfristkategorie
Freie Benutzung (0 Jahre)
Bewilligung
Staatsarchiv
Zugänglichkeit
Archivmitarbeiter/-innen
Physische Benutzbarkeit
Erschwert möglich