Tavernenbrief für Ulrich Zünd von Altstätten AA 1 U 61



Urkunde

Tavernenbrief für Ulrich Zünd von Altstätten

Detailansicht
Titel

Tavernenbrief für Ulrich Zünd von Altstätten

Signatur

AA 1 U 61

Stufe

Dokument

Entstehungszeitraum

1776.02.15

Archivalienart

Urkunde

Entstehungszeitraum, Anmerkung

den 15. hornung

Ausprägung

analog

Anzahl

1

Format (Höhe x Breite)

29,0 cm x 44,9 cm

Trägermaterial

Pergament

Siegler

1. Johann Leonhard Bernold, alt Landammann von Glarus, Landvogt im Rheintal, 2. Johann Nepomuk von Seilern, Ratsherr des Klosters St.Gallen, Obervogt von Blatten, Amtmann von Altstätten

Siegelbeschreibung

2 Siegel fehlen, Siegelschlitze vorhanden

Schreiber

Kanzlei Rheintal

Regest

Vor Johann Leonhard Bernold, alt Landammann von Glarus, Landvogt im Rheintal, und Johann Nepomuk von Seilern (Sailern), Ratsherr des Klosters St.Gallen, Obervogt von Blatten, Amtmann von Altstätten, erscheint Ulrich Zünd von Altstätten und bittet um das Tavernenrecht. Im Namen der neun Orte des Rheintals und des Klosters St.Gallen wird ihm das Tavernenrecht bewilligt. Er darf an seiner Behausung das Tavernenschild zum Sternen bezeichnet, hängen und die Rechte geniessen wie andere Tavernenwirte sie haben.

Schutzfrist

Unbekannt

Schutzfristkategorie

Freie Benutzung (0 Jahre)

Bewilligung

Staatsarchiv

Zugänglichkeit

Archivmitarbeiter/-innen

Physische Benutzbarkeit

Erschwert möglich

Navigation

Lesesaal geschlossen
Benutzung
Orientierung
Vermittlung
Über uns
Partizipation
Login Konto erstellen