Döhler Heinrich, Karl und Theodor, Musiker, Wien und Neapel
Titel
Döhler Heinrich, Karl und Theodor, Musiker, Wien und Neapel
Signatur
W 054/53 C.1
Stufe
Teildossier
Entstehungszeitraum
1826-1830
Archivalienart
Dokument
Ausprägung
analog
Enthält
Mietvertrag mit Johann Conrad Schlaepfer 1826
Karl Döhler: Klage über Armut, Bitte um neue Kleider, 1 Brief 1830
Heinrich Döhler (Bruder) in Wien: Schilderung der Stadt, über Lebensumstände als Musiklehrer bei Adligen, Bericht über den Sohn Theodor Döhler, dessen Studium bei Czerny und erste Erfolge als Pianist, 2 Briefe 1830
Anmerkung
Schlaepfer hatte im Hause Döhler in Neapel eine Wohnung gemietet und nahm am reichen kulturellen Leben der Familie teil.
1829 zog Heinrich Döhler mit seiner Familie nach Wien, der Bruder Karl blieb zurück. Der Sohn Theodor Döhler reiste ab 1836 als gefeierter Pianist durch Europa. Transkription in W 054/53 E2. Dazu: Internet-Dokumentation mit Bildern.
Schutzfrist
Zeitraumende
Schutzfristdauer
30 Jahre
Schutzfristkategorie
Sachakten (30 Jahre)
Ende der Schutzfrist
12/31/1860
Bewilligung
Staatsarchiv
Zugänglichkeit
Archivmitarbeiter/-innen
Physische Benutzbarkeit
Erschwert möglich