Kopie des Kaufbriefs um ein Wasserrecht in der Grueb bei Rheineck durch den Küfer Johannes Lutz an Rotgerber Hans Jakob Indermaur (24.01.1726) mit einem Nachtrag vom 10. April 1806 AA 1 U 56b



Urkunde

Kopie des Kaufbriefs um ein Wasserrecht in der Grueb bei Rheineck durch den Küfer Johannes Lutz an Rotgerber Hans Jakob Indermaur (24.01.1726) mit einem Nachtrag vom 10. April 1806

Detailansicht
Titel

Kopie des Kaufbriefs um ein Wasserrecht in der Grueb bei Rheineck durch den Küfer Johannes Lutz an Rotgerber Hans Jakob Indermaur (24.01.1726) mit einem Nachtrag vom 10. April 1806

Signatur

AA 1 U 56b

Stufe

Dokument

Entstehungszeitraum

1726.01.24 (ca.)-1806.04.10

Archivalienart

Urkunde

Entstehungszeitraum, Anmerkung

24. jenner (Kaufbrief), 10. april (Nachtrag)

Ausprägung

analog

Anzahl

1

Format (Höhe x Breite)

37,5 cm x 46,5 cm

Trägermaterial

Papier

Siegler

Jakob Bärlocher, Stadtammann von Rheineck

Ort

Rheineck

Regest

Johannes Lutz, Küfer und Bürger von Rheineck, verkauft an Meister Hans Jakob Indermauer, der Jüngere, Rotgerber am Fahr und Bürger von Rheineck, das Wasserrecht vom hinteren Brunnen von Stadtfähnrich Jakob Kuhns Gut her durch des Verkäufers Eigengut, die Grueb genannt vor dem oberen Tor und in den Gerichten der Stadt Rheineck. Der Käufer darf das Wasser oben am Zaun im Gut des Verkäufers in zwei Brunnenstuben (Quellfassungen) auffangen und die Wasserleitungen geradewegs durch dessen Gut zur Gerbe legen. Der Nachtrag betrifft die Wasserleitung durch das Gut von Fridolin Lutz zugunsten von Konrad Messmer am Fahr.

Regest

Johannes Lutz, Küfer und Bürger von Rheineck, verkauft an Meister Hans Jakob Indermauer, der Jüngere, Rotgerber am Fahr und Bürger von Rheineck, das Wasserrecht vom hinteren Brunnen von Stadtfähnrich Jakob Kuhns Gut her durch des Verkäufers Eigengut, die Grueb genannt vor dem oberen Tor und in den Gerichten der Stadt Rheineck. Der Käufer darf das Wasser oben am Zaun im Gut des Verkäufers in zwei Brunnenstuben (Quellfassungen) auffangen und die Wasserleitungen geradewegs durch dessen Gut zur Gerbe legen. Der Nachtrag betrifft die Wasserleitung durch das Gut von Fridolin Lutz zugunsten von Konrad Messmer am Fahr.

Schutzfrist

Unbekannt

Schutzfristkategorie

Freie Benutzung (0 Jahre)

Bewilligung

Staatsarchiv

Zugänglichkeit

Archivmitarbeiter/-innen

Physische Benutzbarkeit

Erschwert möglich

Navigation

Lesesaal geschlossen
Benutzung
Orientierung
Vermittlung
Über uns
Partizipation
Login Konto erstellen