Regest
Georg Beerli (Berlein), wohnhaft an der Buechstig und Hofmann von Thal, verkauft um 600 Gulden Landeswährung dem Hermann Schirmer von der Stadt St.Gallen seine Wiese (heüwachß) an der Buechstig im Hof Thal. Das Gut ist belastet mit dem Zehnt und dem Heuzehnt. Das Obst von diesem Herbst ist dem Verkäufer vorbehalten. Geregelt wird auch das Wasser vom Brunnen auf dem Boden des Verkäufers, die Leitung des Brunnenwassers sowie der Unterhalt der Wege. Der Kaufbetrag wird im Namen des Verkäufers der Knabenschule in St.Gallen übergeben und von der Schuld, die der Verkäufer dort hat, abgezogen.