Kaufbrief für Hans Seitz um einen Weingarten im Schwerzenberg und eine Wiese in Geissau AA 1 U 53



Urkunde

Kaufbrief für Hans Seitz um einen Weingarten im Schwerzenberg und eine Wiese in Geissau

Detailansicht
Titel

Kaufbrief für Hans Seitz um einen Weingarten im Schwerzenberg und eine Wiese in Geissau

Signatur

AA 1 U 53

Stufe

Dokument

Entstehungszeitraum

1672.03.27

Archivalienart

Urkunde

Entstehungszeitraum, Streudaten

1671

Entstehungszeitraum, Anmerkung

auff mitter fasten

Ausprägung

analog

Anzahl

1

Format (Höhe x Breite)

29,6 cm x 37,0 cm

Trägermaterial

Pergament

Siegler

Hauptmann Johann Heinrich Emanuel Bessler, Ratsherr und alt Säckelmeister von Uri, Landvogt im Rheintal

Siegelbeschreibung

Siegel fehlt, Pergamenstreifen vorhanden

Regest

Hauptmann Johann Heinrich Emanuel Bessler, Ratsherr und alt Säckelmeister von Uri, Landvogt im Rheintal, bestätigt den Verkauf eines Rebbergs (weingarten) am Schwerzenberg und einer Wiese (wißwachß) jenseits des Rheins in Geissau um 130 Gulden durch die Gesandten der acht eidgenössischen Orte des Rheintals auf der letzten Jahrrechnung 1671 in Baden an Hans Seitz (Sytz), Bürger von Rheineck. Die beiden Güter hat er zuvor als Lehen besessen. Darauf liegen ein obrigkeitlicher Bodenzins von jährlich drei Gulden und 15 Kreuzer sowie der Zehnt.

Regest

Hauptmann Johann Heinrich Emanuel Bessler, Ratsherr und alt Säckelmeister von Uri, Landvogt im Rheintal, bestätigt den Verkauf eines Rebbergs (weingarten) am Schwerzenberg und einer Wiese (wißwachß) jenseits des Rheins in Geissau um 130 Gulden durch die Gesandten der acht eidgenössischen Orte des Rheintals auf der letzten Jahrrechnung 1671 in Baden an Hans Seitz (Sytz), Bürger von Rheineck. Die beiden Güter hat er zuvor als Lehen besessen. Darauf liegen ein obrigkeitlicher Bodenzins von jährlich drei Gulden und 15 Kreuzer sowie der Zehnt.

Schutzfrist

Unbekannt

Schutzfristkategorie

Freie Benutzung (0 Jahre)

Bewilligung

Staatsarchiv

Zugänglichkeit

Archivmitarbeiter/-innen

Physische Benutzbarkeit

Erschwert möglich

Navigation

Lesesaal geschlossen
Benutzung
Orientierung
Vermittlung
Über uns
Partizipation
Login Konto erstellen