Kaufbrief für Christian Höhener um einen Acker im Siechenfeld in Thal
Titel
Kaufbrief für Christian Höhener um einen Acker im Siechenfeld in Thal
Signatur
AA 1 U 51
Stufe
Dokument
Entstehungszeitraum
1671.11.20
Archivalienart
Urkunde
Entstehungszeitraum, Anmerkung
zwantzigsten wintermonath
Ausprägung
analog
Anzahl
1
Format (Höhe x Breite)
19,2 cm x 31,5 cm
Trägermaterial
Pergament
Siegler
Hauptmann Johann Heinrich Emanuel Bessler, alt Säckelmeister und Ratsherr von Uri, Landvogt im Rheintal
Siegelbeschreibung
Siegel fehlt, Siegelschlitz vorhanden
Regest
Hauptmann Johann Heinrich Emanuel Bessler, alt Säckelmeister und Ratsherr von Uri, Landvogt im Rheintal, bestätigt den Verkauf der Gesandten der acht eidgenössischen Orte des Rheintals auf der Jahrrechnung in Baden betreffend einen Acker im Siechenfeld um 50 Gulden an Christian Höhener (Höchiner), Hofmann von Thal. Der Acker im Siechenfeld liegt unter anderem am Steinlibach und an der Landstrasse und war zuvor ein Lehen von Christian Höhener gewesen. Der Acker ist zehnt- und landsteuerpflichtig. Nach Bezahlung des Kaufschillings händigt der Landvogt dem Höhener den Acker auf Befehl der Obrigkeit ein.
Regest
Hauptmann Johann Heinrich Emanuel Bessler, alt Säckelmeister und Ratsherr von Uri, Landvogt im Rheintal, bestätigt den Verkauf der Gesandten der acht eidgenössischen Orte des Rheintals auf der Jahrrechnung in Baden betreffend einen Acker im Siechenfeld um 50 Gulden an Christian Höhener (Höchiner), Hofmann von Thal. Der Acker im Siechenfeld liegt unter anderem am Steinlibach und an der Landstrasse und war zuvor ein Lehen von Christian Höhener gewesen. Der Acker ist zehnt- und landsteuerpflichtig. Nach Bezahlung des Kaufschillings händigt der Landvogt dem Höhener den Acker auf Befehl der Obrigkeit ein.
Schutzfrist
Unbekannt
Schutzfristkategorie
Freie Benutzung (0 Jahre)
Bewilligung
Staatsarchiv
Zugänglichkeit
Archivmitarbeiter/-innen
Physische Benutzbarkeit
Erschwert möglich