Kooperation St.Gallen-Liberec
Es existieren 10 nicht-öffentliche untergeordnete Verzeichnungseinheiten.
Titel
Kooperation St.Gallen-Liberec
Signatur
W 344
Stufe
Bestand
Entstehungszeitraum
1990-2018
Archivalienart
Dokument , Bild , Video
Ausprägung
analog
Laufmeter
0.80
Enthält
Geschenk, Eingang: 30.12.2015, Nachlieferung: 25.04.2016, Nachlieferung 03.10.2018
2016/2017: Zugangsdigitalisat der Videokassetten erstellt, nach Sichtung kassiert (Es sind Fernsehsendungen von 3sat zur Neugründung von Tschechien/Slowakei resp. zum Auseinanderbrechen des Staates Tschechoslowakei.)
Hinweis:
Prof. Dr. Hans Hiller-Vogt, Hauptlehrer für Deutsch, Latein und Geschichte an der Kantonsschule St.Gallen (1954-1992), wurde von der Stadt Liberec für den 1990 gegründeten Verein "Kooperation St.Gallen-Liberec" zum Ehrenbürger ernannt (vgl. Todesanzeige in: Tagblatt, 06.06.2019, S. 32).
Bestandesgeschichte:
Die Kooperation zwischen dem Kanton St.Gallen und der Region Liberec war 1990 von einem privaten Verein ins Leben gerufen worden. Seit dem Abschluss der politischen Vereinbarung über regionale Zusammenarbeit und Know-how-Transfer im Jahr 2001 führten der Kanton St.Gallen und die Region Liberec auf der Politik- und Verwaltungsebene erfolgreich acht Umsetzungsprogramme durch. In den Schwerpunktbereichen Umwelt, Bildung, Kultur, Gesundheitswesen, Demokratie und Föderalismus, Soziales, Wirtschaft sowie öffentliche Verwaltung sind weitere Fachaustausche geplant (https://www.sg.ch/news/sgch_allgemein/2018/10/regierung-empfaengt-delegation-aus-liberec.html, zuletzt besucht im Okt. 2019)
Form und Inhalt:
Der Bestand beinhaltet Unterlagen wie Jahresberichte, Jahresrechnungen, Protokolle, Mitgliederlisten, Informationen aus der Region Liberec, einige audiovisuelle Medien sowie Projektunterlagen.
Bewertung und Kassation:
Es wurde nichts kassiert.
Ordnung und Klassifikation:
Die Unterlagen waren nach Jahren geordnet. Diese Ordnung wurde teilweise aufgehoben, um die einzelnen Unterlagentypen der verschiedenen Jahre zusammenzuführen und fortlaufende Serien zu erhalten.
Verweise:
Weitere Unterlagen zur Kooperation zwischen St.Gallen und Liberec finden sich unter den Signaturen ARB, den Beständen der HSG und im neuen Archiv II (A 266, A 473, A 507, A 574).
Schutzfrist
Zeitraumende
Schutzfristdauer
30 Jahre
Schutzfristkategorie
Sachakten (30 Jahre)
Ende der Schutzfrist
12/31/2048
Bewilligung
Staatsarchiv
Zugänglichkeit
Archivmitarbeiter/-innen
Physische Benutzbarkeit
Erschwert möglich