Bestätigung von Kaiser Sigmund betreffend die Verpfändung des Rheintals durch den Grafen von Toggenburg an Ulrich und Konrad Payer AA 1 U 2



Urkunde

Bestätigung von Kaiser Sigmund betreffend die Verpfändung des Rheintals durch den Grafen von Toggenburg an Ulrich und Konrad Payer

Detailansicht
Titel

Bestätigung von Kaiser Sigmund betreffend die Verpfändung des Rheintals durch den Grafen von Toggenburg an Ulrich und Konrad Payer

Signatur

AA 1 U 2

Stufe

Dokument

Entstehungszeitraum

1433.11.10

Archivalienart

Urkunde

Entstehungszeitraum, Anmerkung

an dem zinstag, der da was sant Martins aubend

Ausprägung

analog

Anzahl

1

Format (Höhe x Breite)

33,3 cm x 41,0 cm

Trägermaterial

Pergament

Siegler

Kaiser Sigmund von Luxemburg

Siegelbeschreibung

Siegel fehlt, Siegelschlitz vorhanden

Ort

Basel

Regest

Kaiser Sigmund (von Luxemburg) bestätigt den Brüdern Ulrich und Konrad Payer auf deren Bitte hin die Verpfändung von Stadt und Schloss Rheineck, der Stadt Altstätten und des Rheintals durch den Grafen von Toggenburg.

Anmerkung

Regest: Urkundenbuch der Abtei Sanct Gallen, St.Gallen 1904-1913, Bd. 5, Nr. 3778. Siehe dazu auch die Verpfändungsurkunde des Grafen Friedrich von Toggenburg und Wallraff von Thierstein an die Brüder Ulrich und Konrad Payer um 6000 Gulden vom 22. Juni 1425, Edition: Die Rechtsquellen des Kantons St.Gallen III/3, Die allgemeinen Rechtsquellen des Rheintals, Basel 2018, Nr. 17b (SSRQ SG III/3, Nr. 17b), online siehe Link unter Zugang zum Digitalisat.

Regest

Kaiser Sigmund (von Luxemburg) bestätigt den Brüdern Ulrich und Konrad Payer auf deren Bitte hin die Verpfändung von Stadt und Schloss Rheineck, der Stadt Altstätten und des Rheintals durch den Grafen von Toggenburg.

Schutzfrist

Unbekannt

Schutzfristkategorie

Freie Benutzung (0 Jahre)

Bewilligung

Staatsarchiv

Zugänglichkeit

Archivmitarbeiter/-innen

Physische Benutzbarkeit

Erschwert möglich

Zugang zum Digitalisat (Link)

https://www.ssrq-sds-fds.ch/online/SG_III_3/index.html#p_43

Navigation

Lesesaal geschlossen
Benutzung
Orientierung
Vermittlung
Über uns
Partizipation
Login Konto erstellen