Kaufbrief um das Gut Helds Büchel bei St.Margrethen mit einem Hühnerzins durch Eberhart Held an Heinz Custer von Rheineck
Kaufbrief um das Gut Helds Büchel bei St.Margrethen mit einem Hühnerzins durch Eberhart Held an Heinz Custer von Rheineck
AA 1 U 1b
Dokument
1396.05.15
Urkunde
an dem nechsten mentag vor phingsten ze mittem mayen
analog
17,1 cm x 27,9 cm (Plica geschlossen)
Pergament
Wasserschäden
Eberhart Held
Siegel hängt, Fragment
St.Gallen
Eberhart Held verkauft an Heinz Custer, Bürger von Rheineck, ein kleines Gut mit allem Zubehör bei St.Margrethen in Höchst, Helds Büchel genannt, mit dem daraus gewonnenen jährlichen Zins von zwei Hühnern für ein Pfund und drei Schilling Konstanzer Währung.
Editionen: Chartularium Sangallense, Bd. 11, Nr. 6799, online: https://www.monasterium.net/mom/CSGXI/6799./charter, besucht 12.01.2021, Nikolaus Senn, Rheintaler Urkunden 6, Altstätten 1866. Hier ist das katholische Pfarrarchiv St.Margrethen als Standort der Urkunde vermerkt. Sie wurde später an einen Antiquar veräussert, der sie an Apotheker Custer weiterverkaufte. Am 02.02.1993 schenkte Heinrich Custer, Rheineck, die Urkunde dem Staatsarchiv mit der Bestimmung, sie ins Alte Archiv einzugliedern; dazu: Zeitungsartikel.
Staatsarchiv
Archivmitarbeiter/-innen
Erschwert möglich