Schuldbrief zwischen Stillständer Nikolaus Lieberherr, von Wintersperg und Christian Brunner, von Krümmenschweil (Krümmenswil / Chrümenschwil) CK 18/3.U 1791-01



Urkunde

Schuldbrief zwischen Stillständer Nikolaus Lieberherr, von Wintersperg und Christian Brunner, von Krümmenschweil (Krümmenswil / Chrümenschwil)

Detailansicht
Titel

Schuldbrief zwischen Stillständer Nikolaus Lieberherr, von Wintersperg und Christian Brunner, von Krümmenschweil (Krümmenswil / Chrümenschwil)

Signatur

CK 18/3.U 1791-01

Stufe

Dokument

Entstehungszeitraum

1791.11.09

Archivalienart

Urkunde

Alte Signatur

Stein Nr. 149

Ausprägung

analog

Format (Höhe x Breite)

30 cm x 47 cm

Siegler

Joh. Caspar Bolt, in der Maur, Ammann im Thurthal

Siegelbeschreibung

angehängtes Wachssiegel entfernt

Regest

Schuldbrief, ausgestellt von Joh. Caspar Bolt, in der Maur, Ammann im Thurthal / Zinspflichtig: Christian Brunner, von Krümmenschweil / Kreditgeber: Stillständer Nikolaus Lieberherr, von Wintersperg / Kredit: 400 Gulden / 1. Unterpfand: Haus u. Heimath mit Hauswiese, Sand Grub genannt / Anstösser: / obsich: die Hauswiese im Krümenschweil von Nikolaus Lieberherr / nitsich: die Thur / fürsich: die Krümenschweil Wiese von Friedrich Lieberherr und Hofstatt mit Garten von Nikolaus Lieberherr / hindersich: die Hauswiese von Kaspar Bolt sel. Erben und die Katzen Löchlein genannte Wiese von Pfleger Joh. Jakob Klauser / 2. Unterpfand: eine Weide, im Sak genannt / Anstösser: / obsich: die Hauswiese Schmidten von Abraham Bösch / nitsich: die Sand Acker Weide von Kaspar Bolt seel. / fürsich: die Hummel Bühl Wiese von Josua Kunradtli und die Rietstücke von Nikolaus Lieberherr und Wändel Looser / hindersich: die im Sak genannten Hauswiesen von Andreas Kunradtli und von Josua Kunradtli; eine Wiese von Jakob Grob / 3. Unterpfand: 2 Rietstücke, im Müslein genannt / 1. Anstösser: obsich: Wald von Wändel Looser sel. Erben und der Berg // nitsich: ein Riet von Jakob Feurer // fürsich: ein Riet von Jakob Frey // hindersich: ein Riet von Kaspar Bösch / 2. Anstösser: obsich: der Wald von Gregorius Scherrer // nitsich und fürsich: Wiese und Riet von Andreas Edelmanns sel. Erben // hindersich: ein Riet von Jakob Frey / 4. Unterpfand: der Wald, der im sogenannten Schwand Wald stehet

Schutzfrist

Unbekannt

Schutzfristkategorie

Freie Benutzung (0 Jahre)

Bewilligung

Staatsarchiv

Zugänglichkeit

Archivmitarbeiter/-innen

Physische Benutzbarkeit

Uneingeschränkt

Verwandtes Material

CK 15 und CK 16: Gerichtsgemeinden Thurtal und zum Wasser - Protokolle und Rechnungen, ca. 1707 - ca. 1799

Navigation

Lesesaal geöffnet bis 12:00 PM
Benutzung
Orientierung
Vermittlung
Über uns
Partizipation
Login Konto erstellen